Networking und Vernetzung erfordert ein Kennenlernen der unterschiedlichen Netzwerkmitglieder und Kenntnis über bestehende und/oder erbrachte Aktivitäten im Rahmen von Interprofessionalität. Verknüpft mit dem Fokus auf Bildung und Versorgung sollen Emergenzen, im Sinne des Auftretens neuer, nicht voraussagbarer Qualitäten beim Zusammenwirken dieser Faktoren entstehen. Aus dieser Idee ist der „Digitale Salon“ ins Leben gerufen worden.

Hier sollen themenbezogene interprofessionelle Diskurse und Austausch initiiert werden, um Erfahrungen zu teilen, Impulse weiterzuentwickeln und von-, mit- und übereinander zu lernen. Die Veranstaltung findet Jeweils im letzten Monat eines jeden Quartals findet immer am Donnerstag von 17:30 bis 18:30 Uhr ein Digitaler Salon statt. Es steht Netzwerkmitgliedern und Interessierten offen.
Gemeinsam geht es um „Teilhaben – mitgestalten – Zukunft verantworten“ hinsichtlich Interprofessionalität.