
Versorgung neu denken!
Hier finden Sie alle Informationen rund um das Netzwerk „Gesundheit interprofessionell“
Herzlich Willkommen
Das Netzwerk Interprofessionalität will die Aktivitäten im Kontext von interprofessioneller Zusammenarbeit in der Berufspraxis, in Wissenschaft, Forschung und Lehre (inkl. Aus-, Fort- und Weiterbildung) bündeln und für eine breite Fachöffentlichkeit sichtbar und zugänglich machen.
Das Netzwerk beteiligt sich darüber hinaus in internationale Diskurse, um Interprofessionalität in ihren zahlreichen Facetten im Kontext einer patient*innenorientierten Gesundheitsversorgung weiterzuentwickeln.
Das Netzwerk ‚Gesundheit interprofessionell‘ wurde am 11. April 2019 im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte ‚Health Care Professional‘ der Alice Salomon Hochschule Berlin und des Projektes ‚Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des Lebenslangen Lernens (KeGL) der Universität Osnabrück gegründet.
Das Netzwerk ‚Gesundheit interprofessionell‘ versteht sich als Think tank, eine lernende Gemeinschaft, die im Austausch ist, insbesondere um die gesundheitliche Versorgung und Bildung zusammenzubringen. Die Netzwerkmitglieder verstehen sich als Sprachrohr bzw. ‚Influencer‘, die bei regelmäßigen Netzwerktreffen und in Arbeitgruppen einen Erfahrungsaustausch zwischen nationalen und internationalen Expert*innen und Interessierten ermöglichen und die ihre Erfahrungen und Arbeitsergebnisse über gemeinsame Publikationen, Alumniarbeit und eine breite Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung stellen.
Erhalten Sie Neuigkeiten direkt per E-Mail.